Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d)

Für ein Infrastrukturprojekt in der Stromübertragungsbranche

Kennziffer 2503
Einsatzort: Deutschland
Sie sind im Projekt verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung des Qualitätsmanagements nach ISO 21500 und stellen sicher, dass die Qualitätsstandards ordnungsgemäß umgesetzt werden.

Möchten Sie Teil des größten Netzausbauprojektes in Deutschland werden? Bringen Sie Berufserfahrung im Qualitätsmanagement für Großprojekte mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von projektspezifischen Prozessen, Prozesshaus, Prozesshandbücher sowie Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
  • Selbstständige Mangelbearbeitung (NCR) - Maßnahmenverfolgung, Überprüfung und Nachhalten Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Qualitätsaudits
  • Sicherstellung und Entwicklung von internen Vorgaben in Form von QMVAs, QMAAs, QS-Checklisten, QM-Dokumentation
  • Durchführung der Schwachstellenanalysen sowie Mitwirkung beim kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
  • Vorbereitung und Moderation von Lessons Learned Workshops

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich
  • 5 Jahre einschlägige Erfahrung im Qualitätsmanagement in mittelgroßen bis großen Infrastrukturbau- oder Linienbau-Projekten
  • Fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, SharePoint, Grundkenntnisse im Umgang mit Thinkproject wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse der Normenreihe DIN EN ISO 9000ff. und DIN ISO 21500 bzw. vergleichbare anerkannte Zertifizierungen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Spannende und anspruchsvolle Infrastrukturprojekte in der Stromübertragungsbranche
  • Enge Betreuung während der Einarbeitungszeit und darüber hinaus
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Remote-Arbeit (bis zu 40%)
  • Flexibles Gleitzeitmodell
  • Einen sicheren Arbeitsplatz

Benefits

Entwicklungsperspektive

Möglichkeit, in der Zukunft zusätzliche Verantwortung zu übernehmen

Entwicklungsperspektive

Gleitzeitkonto

Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht

Gleitzeitkonto

Homeoffice

Es besteht die Möglichkeit, (teilweise) im Homeoffice zu arbeiten

Homeoffice

Urlaub

30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr

Urlaub

ÜBER INP

Als eine international agierende Ingenieur- und Servicegesellschaft realisieren wir zusammen mit unseren Mitarbeitern und Kunden weltweit Großprojekte in der Maschinen- und Schweißtechnik, Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik, elektrischen Energietechnik und thermische Verfahrenstechnik. Unser ausgeprägtes Know-how, die langjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie das flexible Agieren von unseren internationalen Standorten aus machen die Arbeit für unser Team und die Kunden spannend und abwechslungsreich. Wir begleiten die Projekte von der Planung über das Engineering bis hin zur Inbetriebnahme.

Möchten Sie ein Teil der INP Familie werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.inp-e.com

Ihr Ansprechpartner

Martin Reis  
Bereichsleiter Qualitätssicherung
Telefon: +49 6232 6869-15
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie hier weitere Informationen über unsere Projekte und Ihre Karrieremöglichkeiten bei INP Deutschland.
_Berufserfahrene_
_Qualitätsmanagement_
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×