Spezialist:in für Projektabwicklung (m/w/d)

Ihre Stärke für reibungslose Prozesse

Kennziffer 4188
Einsatzort: Hamburg

Als Spezialist:in für Projektabwicklung sind Sie das organisatorische Rückgrat unserer Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Infrastruktur. Sie koordinieren die Projektabläufe, sorgen für eine lückenlose Dokumentation und sind die zentrale Ansprechperson für Kunden, Nachunternehmen und interne Abteilungen. Dabei überwachen Sie Budgets, Meilensteine und Rechnungen, unterstützen bei der Personaleinsatzplanung und stellen eine reibungslose Kommunikation sicher. Mit Ihrer strukturierten Arbeitsweise tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte bei.

Ihre Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Koordination und Organisation der Projektabwicklung, inklusive Strukturierung von Dokumentationen und Ablagen in SharePoint
  • Sicherstellung einer professionellen und effizienten Kommunikation mit Kunden, Nachunternehmen und Lieferanten – von der Angebots- und Auftragsbearbeitung bis hin zu Nachtrags- und Mangelanzeigen
  • Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen
  • Unterstützung bei der Personaleinsatzplanung, einschließlich Reisemanagement und Überwachung der Stundenbuchungen
  • Budgetplanung, Monitoring von Projektmeilensteinen und Controlling zur Sicherstellung der Kosten- und Termintreue
  • Betreuung und Koordination internationaler Projektteams und Lieferanten in den Bereichen erneuerbare Energien und Infrastruktur
  • Enger Austausch und Schnittstellenmanagement mit internen Abteilungen wie Vertragsmanagement, Projektleitung, Buchhaltung, IT, HR und Recruiting zur reibungslosen Projektumsetzung

Ihre Qualifikationen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung – idealerweise ergänzt durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Fundierte MS Office- und SharePoint-Kenntnisse
  • Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich: Kenntnisse in NAV, ELO, Mercell
  • Analytische, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was wir bieten

  • Intensive Einarbeitung und Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen
  • Offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Zukunftsorientiertes und nachhaltiges Arbeitsumfeld mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle durch Gleitzeit und Home-Office-Möglichkeiten für eine optimale Work-Life-Balance
  • Attraktive Benefits wie JobRad Leasing, ein Zuschuss zum Deutschlandticket und eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club sorgen für zusätzliche Motivation und Freizeitgestaltung

Benefits

Altersvorsorge

Arbeitgeberunterstützte betriebliche Altersvorsorge

Altersvorsorge

Balance

Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Balance

Bikeleasing

Steueroptimiertes Leasing hochwertiger (e-)Bikes vom Bruttogehalt

Bikeleasing

Einarbeitung

Effiziente Einarbeitung mit Einarbeitungsplan oder Mentor

Einarbeitung

Entwicklungsperspektive

Möglichkeit, in der Zukunft zusätzliche Verantwortung zu übernehmen

Entwicklungsperspektive

Flache Hierarchie

Wir haben eine Hierarchie, die auf das Wesentliche konzentriert ist

Flache Hierarchie

Flexible Arbeitszeiten

Teilen Sie sich Ihre Arbeitszeit in Abstimmung mit dem Projekt flexibel ein

Flexible Arbeitszeiten

Gleitzeitkonto

Geleistete Stunden werden auf dem Gleitzeitkonto gesammelt und verfallen nicht

Gleitzeitkonto

Homeoffice

Es besteht die Möglichkeit, (teilweise) im Homeoffice zu arbeiten

Homeoffice

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Arbeitsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

Öffentliche Verkehrsmittel

Rabatte

Vergünstigungen bei ausgewählen Partnerunternehmen möglich

Rabatte

Sicherer Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsplatz ist auch in turbulenten und wirtschaftlich schwierigen Zeiten sicher

Sicherer Arbeitsplatz

Smartphone

Nutzen Sie für mobiles Arbeiten ein Firmensmartphone mit Datenvertrag

Smartphone

Unternehmenskultur

Wir legen Wert auf eine entspannte und familiäre Arbeitsatmosphäre

Unternehmenskultur

Urlaub

30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr

Urlaub

Weiterbildung

Möglichkeit zur Weiterbildung On- und Off-the-Job

Weiterbildung

ÜBER INP

INP Infrastructure ist Teil der internationalen INP Gruppe und spezialisiert auf den Bereich Projektsteuerung in der Energiebranche. Unsere Kunden sind Projektentwickler, Errichter und Betreiber von Anlagen mit Bezug zu thermischer, elektrischer oder Energie in Form von Wasserstoff (H2).
Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Projektzyklus von der Machbarkeitsstudie über die Ausschreibung und Begleitung der Vergabe, der Genehmigungsplanung bis hin zur Baukoordination und der Inbetriebnahmebegleitung.
Für die Entwicklung unseres Unternehmens suchen wir erfahrene und ambitionierte Fachleute, die sich am Aufbau einer nachhaltigen Energiewirtschaft beteiligen wollen.

Möchten Sie mit Ihrem Können zum Erfolg unseres Projekts beitragen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Webformular.

Ihr Ansprechpartner

Carina Borgmann  
Recruiterin Infrastruktur
Telefon: +49 40 4134345-13
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie hier weitere Informationen über unsere Projekte und Ihre Karrieremöglichkeiten bei INP Deutschland.
_Berufserfahrene_
_Projektmanagement_
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×